• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Familienzentrum Wasserstraße

Navigation
  • Startseite
  • Familienzentrum
  • Angebot
  • Struktur & Lage
  • Konzept
  • Team

Praxisintegrierte Erzieher*innen-Ausbildung

Hallo, ich bin Kim Lisa Glinka,

im Rahmen meiner praxisintegrierten Erzieherausbildung in der Kita Wasserstraße führte ich gemeinsam mit den Kindern der Mirabellen-Gruppe ein Projekt durch. Die Kinder entschlossen sich dazu, ein Puppentheater zu gestalten. Schnell entschlossen sie sich dazu, einen Film von "Michel aus Lönneberga" nach zuspielen, wobei die Wahl letztlich auf den Film "Michel in der Suppenschüssel" viel. Hierfür gestalteten wir Handpuppen aus Kochlöffeln, ein Puppentheater - mit viel Glitzer - und einen Hintergrund, welcher einen Streich von Michel darstellt. Den fertigen Film des Puppentheaters finden Sie im Anhang.

Hierbei lernten die Kinder miteinander zu kooperieren, gemeinsame Absprachen zu treffen und gemeinsam eine Projektidee zu verfolgen, um einen abschließenden Film zu entwickeln. Dabei lernten die Kinder diverse Medien kennen, wie die Kamera, Filme als solche, das Puppentheater und konnten sich selbst in einem Film wahrnehmen und wiederfinden. Dabei wurden sprachliche Kompetenzen, sowie soziale Kompetenzen der Kinder intensiviert.

Kontakt

Corinna Langner

Wasserstraße 24
44803 Bochum

0234 97040020
0234 51676142

E-Mail: c.langner@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?