• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Familienzentrum Hermannstraße

Navigation
  • Startseite
  • Familienzentrum
  • Angebot
  • Konzept
  • Team
  • Geschichte

Unser Konzept

GOF_5236.JPG

Wir wollen mit unserer pädagogischen Arbeit und der erzieherischen Tätigkeit, die durch respektvolles, wertschätzendes Miteinander gekennzeichnet ist, jedem Kind die Unterstützung geben, die es braucht, um zu einer eigenverantwortlichen, selbst vertrauenden, gemeinschaftsfähigen und autonomen Persönlichkeit heranzuwachsen.

Im Vordergrund steht hierbei immer die ganzheitliche, individuelle Entwicklung des einzelnen Kindes.

Ein wesentliches Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern einen vertrauensvollen sicheren Rahmen zu bieten, damit sie die Welt auf ihre ganz persönliche Art entdecken und begreifen können.

Wir sehen es als unseren Auftrag zu sensibilisieren und durch Aufklärung mehr Transparenz in alle, die Entwicklung des Kindes betreffenden Zusammenhänge zu bringen. Nur Verständnis kann zu mehr Eigenverantwortung und Gemeinschaftsfähigkeit führen, dann auch zu Selbstvertrauen und Autonomie.

Als Einrichtung mit Kindern verschiedenster Nationalitäten arbeiten wir integrativ und bauen durch intensive Begleitung Vorurteile ab. Unser Ziel ist es, die Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt als Potenzial sichtbar zu machen, damit die Kinder und ihre Familien diese als individuelle Ressourcen lernen für sich zu nutzen.

Wir unterstützen Eltern im Sinne einer „ Erziehungspartnerschaft“ bei der Bildung und Förderung ihrer Kinder.Die direkte Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern ist ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Im Rahmen unserer konzeptionellen Ausrichtung arbeiten wir mit folgenden Projekten zusammen:

  • „Frühe Chancen“- Sprach-Kita
  • „Papilio“-Projekt zur Gewalt- und Suchtprävention
  • Haus der kleinen Forscher

Wir sind aktiv in der Weiterbildung und Reflexion unserer Arbeit. Dies geschieht durch interne und externe Fortbildungen und durch kollegiale Beratung und Supervisionen.

Das Kindergartenwerk der AWO Ruhr-Mitte arbeitet einheitlich nach einem Qualitätshandbuch.

Hermannstr-Außen Sandhaus.JPG
Hermannstr-Gruppe bauen 1.JPG

Kontakt

Gaby Drees
Leitung
Hermannstraße 25
44791 Bochum (Mitte)
0234 580277
0234 580277
g.drees@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?