• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Familienzentrum Havelstraße

Navigation
  • Startseite
  • Familienzentrum
  • Termine
  • Angebot
  • Team
  • Konzept
  • Tigerkids & kleine Forscher
  • Geschichte

Tigerkids

Ein Projekt für mehr Bewegung und gesunde Ernährung in Kindertageseinrichtungen

Seit September 2007 findet in unserer Einrichtung in Zusammenarbeit mit der AOK Bochum das Projekt Tigerkids statt.
Das Projekt bezieht sich auf Ernährung und Bewegung. Denn Kindergartenernährung ist weit mehr als nur das reine Wissen um die Relation der Nährstoffe.

Bereits in den ersten Lebensjahren werden Vorlieben entwickelt, die noch für das Ewachsenenalter prägend sind. Aus diesem Grunde versuchen wir mit dem Projekt den Kindern die ganze Lebensmittelvielfalt nahezubringen.
Sie bekommen die Gelegenheit, selbst tätig zu werden, ihr Essen selbst zuzubereiten oder zumindest dabei zu helfen und schließlich auch wirklich alles zu probieren.

So können wir Angst vor Neuem nehmen und den Kindern das Probieren von Neuem leicht zu machen. Denn nur wer Obst und Gemüse von der Ananas bis zur Zuccini kennt, kann sich auch dafür entscheiden!

Neben der gesunden, bedarfsgerechten Ernährung ist es uns auch wichtig, dass sich Kinder sehr viel bewegen.
Wir haben so die Chance gesundheitsfördernd einzugreifen.

Weitere Informationen unter diesem Link:

www.tigerkids.de

Kleine Forscher

Naturwissenschaft & Technik für Jungen und Mädchen

Naturwissenschaften sind fester Bestandteil in den Bildungsplänen der Bundesländer.
Das Haus der kleinen Forscher vermittelt ErzieherInnen in Workshops das pädagogische Konzept und ermöglicht so eine kindgerechte Umsetzung der Experimente unter folgenden pädagogischen Leitlinien

  • Ko-Konstruktion
    Kinder und ErzierInnen gestalten den Lernprozess gemeinsam
  • Meta-Kognition
    Kindern wird bewusst, dass sie lernen, was sie lernen

Beim Experimentieren fördern wir die natürliche Neugier der Kinder. Das Interesse und die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik wir bei Mädchen und Jungen gleichermaßen geweckt. Die Kinder entwickeln ein Vertändnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge.

Das Haus der kleinen Forscher

Kleine Forscher – Naturwissenschaften und Technik für Mädchen und Jungen
  • ist eine Stiftung, gegründet im Jahr 2006
  • fördert frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaft & Technik
  • trägt somit zur Nachwuchssicherung inden Ingenieurs- und Naturwissenschaften bei
  • schult die handelnden Personen (ErzieherInnen)
  • stellt kostenlos Experimentierkarten zur Verfügung
  • ist in Bochum durch die Sternwarte Bochum als lokales Netzwerk vertreten
  • steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Kontakt

Cornelia Fränzel

Havelstraße 12
44791 Bochum - Kornharpen

0234 590618
0234 590618

E-Mail: c.fraenzel@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?