• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Familienzentrum Am Neggenborn

Navigation
  • Startseite
  • Familienzentrum
  • Angebot
  • Team
  • Konzept
  • Geschichte

Was heißt Familienzentrum?

Unsere Einrichtung ist seit dem 08.09.2008 als Familienzentrum zertifiziert.

Das Familienzentrum bietet zusätzliche Unterstützung für Kinder und Familien in ihrer Entwicklung und in der Bewältigung ihrer Lebenslagen. Dabei werden bedarfsgerechte Angebote verschiedener Träger gebündelt und Netzwerke aktiviert, um einen niederschwelligen Zugang für alle Familien des Sozialraumes zu ermöglichen (Stadtteilöffnung). So erweist sich unser Familienzentrum als Knotenpunkt für den Bochumer Osten.

Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne in unserer Einrichtung oder unter der Rufnummer 0234 280248.

Leistungen des Familienzentrums auf einen Blick

►Beratung und Unterstützung:

  • Elternberatung und -begleitung durch zertifizierte Mitarbeitende
  • Erziehungs- und Familienberatung des Familienpädagogischen Zentrums (FPZ)
  • Aufsuchende Elternarbeit in Kooperation mit „KiTa Sozialarbeit“
  • Spezialisierte Mitarbeitende zu den Bereichen
    Gesundheitsförderung (Bewegung, Ernährung, Zahnprophylaxe, wir sind Sonnenschutz-Kita),
    Kinderschutz und interkulturelle Öffnung
  • Aktive Zusammenarbeit mit Therapeut*innen,
    individuelle Therapien sind in der Einrichtung möglich
  • Lotsenfunktion zu weiteren Institutionen im Sozialraum /
    Verweis auf Beratungs- und Therapiemöglichkeiten (Angebotsverzeichnis)
Zähneputzen!

►Familienbildung und Erziehungspartnerschaft:

  • Elternbildungsveranstaltungen zu pädagogischen Themen
  • Offenes Elterncafé (monatlich)
  • Info-Point, „Stoffwechsel“ - kleine Kleiderbörse
  • Niederschwellige Familien-Angebote:
    Gemeinsame Eltern-Kind-Aktionen, Familien-Ausflüge, Feste & Feiern
  • Aktion „Herzenswunsch“: Zeit mit Ihrem Kind in der Kita verbringen
  • Kursangebot „Kita-Start“ zum Übergang vom Elternhaus in die Kita
  • „Der gute Start ins Leben“ Kurs für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr
  • Regelmäßige Bedarfs- und Zufriedenheitsabfrage

►Vereinbarkeit von Familie und Beruf:

  • Jährliche Abfrage zum Betreuungsbedarf des kommenden Kitajahres
  • Individuelle Therapiemöglichkeiten in der Einrichtung
  • Information & Beratung zur Kindertagespflege, Vermittlung von Tagespflegepersonen
  • Babysitter-Vermittlung
  • Im Notfall besteht die Möglichkeit der zusätzlichen Verpflegung von Geschwisterkindern
Mädchen löffelt ihr Mittagessen

►Unser besonderes Profil: Heterogene Strukturen

  • „Mittagessen für Alle“-Teilnahme am Förderprogramm des Landes NRW
  • Informationen & Beratung zum Programm Bildung und Teilhabe (BuT)
  • Lotsenfunktion zu Angeboten und Netzwerkpartnern im Stadtteil
  • Weiterführende Elternarbeit im häuslichen Umfeld (Kooperation KiTa-Sozialarbeit)

Vernetzung im Sozialraum

Kooperations- und Netzwerkpartner unserer Einrichtung:
  • Familienbildungsstätte der Stadt Bochum
  • Stadtbücherei Bochum
  • Jugendamt der Stadt Bochum
    -Familienpädagogisches Zentrum, Außenstelle Langendreer
    -KiTa Sozialarbeit
  • Örtliche Kindertagespflege
  • Städt. Gemeinschaftsgrundschule
    „Bunte Schule“
  • Örtliche Therapie- und Arztpraxen
  • Frieda-Nickel-Seniorenzentrum der AWO

►Flyer

Kontakt

Alexandra Rasche

Am Neggenborn 77
44892 Bochum (Langendreer)

0234 280248
0234 4384223

E-Mail: a.rasche@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?