• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Familienzentrum Eulenbaumstraße

Navigation
  • Startseite
  • Familienzentrum
  • Termine
  • Angebot
  • Team
  • Konzept
  • Geschichte & Struktur

Geschichte

Unsere Einrichtung wurde im Sommer 1976 eröffnet und Anfang 2000 erweitert. Modernisierungen zum Erhalt der Einrichtung haben stattgefunden. Seit dem 31.07.2013 sind wir zertifiziertes Familienzentrum.

Struktur der Einrichtung

Die Einrichtung verfügt über 4 helle Gruppenräume mit je einem zusätzlichen Gruppennebenraum und separaten Waschräumen. Eine große Mehrzweckhalle mit Bällebad, Klettergerüst, Bewegungsbaustelle und einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien steht sowohl zur Bewegungserziehung, für die Musikschule und die Stadtteilspielgruppe, als auch als Ruheraum und weitere Angebote zur Verfügung.
Die großzügige Halle im Eingangsbereich bietet den Kindern gruppenübergreifend eine Vielzahl an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.

Die Eltern haben in der Halle die Möglichkeit sich im Elterncafe zu treffen, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Alle Gruppenräume und die Terrassen sind barrierefrei zugänglich. Die Einrichtung verfügt neben den erwähnten Räumen über eine Küche, ein Büro, 2 Personal- und Besuchertoiletten, einen Schlafraum für die U3-Gruppe und einen Mitarbeitersozialraum, der auch für Einzel- und Kleingruppenförderung sowie Beratungsgespräche gut geeignet ist.

Außerdem können wir zu bestimmten Zeiten die Turnhalle der benachbarten Grundschule nutzen.
Unsere Kindertageseinrichtung ist von einem großzügigen Außengelände mit Terrassen und mit den unterschiedlichsten Außenspielgeräten umgeben. Das Außengelände bringt mit seinen vielfältigen Bewegungs-, Spiel- und Kontaktmöglichkeiten weitere Lernfelder. Natur- und Umwelterfahrung können hier praktisch erlebt werden. Ansprechende Außenspielzeuge und- geräte sowie unsere „Matschanlage“ sind vor allem im Sommer ein begehrter Spielplatz für Große und Kleine.

Feier "40 Jahre Kita Eulenbaumstraße" im Jahr 2016

Gäste der Jubiläumsfeier klatschen während einer Aufführung
Ein Mann und eine Frau hieven ihr Kind in einem Hüpfsach über Ringe am Boden. Aufgenommen mit einem "Fischaugenobjektiv" aufgenommen.
Die Gäste der Jubiläumsfeier am Buffet
Die Gäste der Jubiläumsfeier sitzen im Gruppenraum
Gäste der Jubiläumsfeier klatschen während einer Aufführung
Zwei Besucher der Jubiläumsfeier unterhalten sich
Begrüßung des Bezirksbürgermeisters durch die Leitung
Der Vorsitzende der AWO Ruhr-Mitte kauft Lose
Das Aussengelände der Kita Eulenbaumstraße während der Jubiläumsfeier
Kinder in Kostümen bei einer Aufführung auf der Bühne

Kontakt

Dana Imiolczyk

Eulenbaumstraße 271
44801 Bochum (Querenburg)

0234 702456
0234 702456

E-Mail: d.imiolczyk@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?