• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Familienzentrum Am Nordbad

Navigation
  • Startseite
  • Familienzentrum
  • Termine
  • Angebot
  • Team
  • Konzept
  • Geschichte

Aus unserem Angebot

Unsere Einrichtung ist bis auf eine kurze Schließungszeit zwischen Weihnachten und Neujahr das gesamte Jahr geöffnet.
Die Öffnungszeiten werden je nach Bedarf der Eltern flexibel gestaltet. Derzeit haben wir eine Öffnungszeit von montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr bei einer Betreuungszeit von 45 Stunden.

Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit beziehen sich auf die unterschiedlichen Entwicklungsbereiche der Kinder.
In einer geborgenen und familiären Atmosphäre erfahren die Kinder individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.
Anhand von Angeboten und Projekten erarbeiten wir mit den Kindern situations- und bedürfnisorientierte Themen.
Die Kinder haben die Möglichkeit Erfahrungen im Umgang miteinander zu sammeln und soziale Kompetenzen zu erwerben.
Ihre sprachliche Entwicklung wird unterstützt und gefördert.
In der täglichen Arbeit werden die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Eltern berücksichtigt.

Wir bieten Eltern Hilfestellung in Problemsituationen, arbeiten sehr eng mit anderen Institutionen, wie Grundschule, Jugendamt, Beratungsstellen und anderen, benachbarten Einrichtungen zusammen.
Durch unsere familiennahe und familienergänzende Arbeit versuchen wir Ansprechpartner in allen Lebenssituationen für Eltern und Kinder zu sein und somit Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.

Mittagsverpflegung

Im Rahmen der Mittagsverpflegung unserer Kinder ist „apetito“ unser langjähriger Partner, welcher ein gesundes, abwechslungsreiches und zugleich leckeres Mittagessen anbietet. Das Unternehmen hat über 50 Jahre Erfahrung im Bereich der Kita- und Schulverpflegunng und hat mit dem Konzept „Junge Küche“ ein Ernährungsprinzip geschaffen, das genau auf die Kindergeschmäcker zugeschnitten ist. Dieses Verpflegungssystem erlaubt uns eigenständig einen Speiseplan zu erstellen, flexibel zu reagieren und auch individuelle Ernährungsformen zu berücksichtigen. Zum Beispiel für Vegetarier, bei Allergien oder aus kulturellen und religiösen Gründen. Unser Speiseangebot wird durch frische Salate, Beilagen und Desserts ergänzt.
Den gesamten Tag über stehen den Kindern Getränke zur Verfügung.

Feste Termine unserer Einrichtung

Täglich 9:00 Uhr / 9:30 Uhr Morgenkreis:
Kontaktaufnahme, Begrüßungslied, Reime, Koordination des Tages mit den Kindern

Täglich 7:30 Uhr / 10:30 Uhr Freispiel
mit verschiedensten Angeboten, Leben mit Portfolio

Täglich:
Stuhlkreise oder andere Aktionen
(Forschen, vorlesen….)
Mittagessen ab 11.45 Uhr, Ruhezeit ab 12:45 Uhr.

Ebenfalls täglich: Erst mal raus!
Auch wenn es nur ein kleiner Spaziergang ist.

Außerdem:

  • Jeden 1.Montag im Monat Spielzeugtag
  • Jeden 2. Montag im Monat gemeinsames Frühstück
  • Jeden 1. Mittwoch im Monat Elterntreff von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
  • Jeden 2. Mittwoch im Monat Vorlesen mit Frau Mattenklodt in Kleingruppen

Montags ist Portfoliotag, mittwochs Vorschule, donnerstags Haus der kleinen Forscher (Stiftung Kinder forschen)

  • Wöchentlich findet die Kinderkonferenz statt.

Kontakt

Christel Hellmich

Am Nordbad 14
44805 Bochum

0234 854757
0234 854757

E-Mail: c.hellmich@awo-ruhr-mitte.de

EBITA

  • Anonyme Erziehungsberatung in der Kita

Die Beratungstermine finden nachmittags, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Sie können sich jederzeit an die Mitabeiter*innen wenden und einen Termin anmelden. Das Terminangebot wird am „schwarzen Brett“ der Kita veröffentlicht.

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?