• AWO Startseite
  • AWO Kitaübersicht

Familienzentrum Eulenbaumstraße

Navigation
  • Startseite
  • Familienzentrum
  • Termine
  • Angebot
  • Team
  • Konzept
  • Geschichte & Struktur

Termine & Veranstaltungen 2025

Download

Hier die Übersicht zum Herunterladen: ►Termine 2025

Stand 30.01.2025 / Änderungen vorbehalten.

Elternbegleitung und -Beratung

Sabine Adamczyk ist pädagogische Fachkraft und zertifizierte Elternbegleiterin und -beraterin in unserer Einrichtung.
Sie bietet Beratungstermine für alle Familien an, deren Kinder das Familienzentrum besuchen, früher besucht haben oder noch besuchen werden und gestaltet die Beratung offen und unkompliziert, um Sie weiter zu unterstützen.
Was beinhaltet das Angebot?
Wir möchten die Familien verstehen, eine gute Zusammenarbeit fördern, Eltern Bildungsoptionen eröffnen und zu Bildungsübergängen beraten.
Ihre Fragen oder Anmeldungen zu Beratungsgesprächen nimmt Sabine Adamczyk (blaue Gruppe) in der AWO-Kita gerne unter der Rufnummer 0234 702456 entgegen, Montag bis Freitag, von 08.00 bis 15:00 Uhr.

Die Gäste der Jubiläumsfeier am Buffet
Kindergruppe vor dem neuen Spielbauwagen im Außengelände, rechts ein Kletterturm

Familienberatungsangebot

für Erziehungs-, Lebens- und Ehefragen des Evangelischen Beratungszentrums

Beratungsbedarf kann bestehen bei:

  • Konflikten in der Familie bei Trennung und Scheidung
  • Problemen in Kindergarten, Schule oder Ausbildung
  • Entwicklungsauffälligkeiten
  • Krisensituationen durch Verlust eines Menschen, Krankheit, sexuellem Missbrauch...

Als Beraterin steht Frau Nölting (Dipl. Heilpädagogin) zur Verfügung. Das Angebot ist kostenlos und anonym

Treffpunkt Familie:

Stadtteilspielgruppe in der Kita Eulenbaumstraße

Für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren,
montags von 9:00 Uhr bis 11:15 Uhr

Ein Angebot in Kooperation mit der Familienbildungsstätte der Stadt Bochum:

  • Austausch über den Erziehungsalltag

  • Spiel & Spaß gemeinsam erleben

  • Kreativangebote

Darüber hinaus erhalten die Eltern in diesen Gruppen wichtige Informationen über die frühkindliche Entwicklung ihres Kindes, so dass der Einstieg in die Welt des Kindergartens einfacher wird.
Kursstarts: 22. Januar / 15. April / 09. September

Haben Sie Fragen?
Gerne unsere Einrichtung kontaktieren, Rufnummer 0234 702456 oder
die Familienbildungsstätte, Rufnummer 0234 910-5110.

Oktober 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06

Kontakt

Dana Imiolczyk

Eulenbaumstraße 271
44801 Bochum (Querenburg)

0234 702456
0234 702456

E-Mail: d.imiolczyk@awo-ruhr-mitte.de

Elterncafé

Was wird Ihnen geboten?
Viele Mütter und Väter möchten sich ab und zu mal mit anderen Eltern treffen - zum klönen, Austausch über Erziehungsfragen, zum planen gemeinsamer Aktivitäten. Wenn Sie gerne andere Eltern treffen möchten, gibt es dazu täglich die Gelegenheit in unserer Kita.

Außerdem backt unser Förderverein einmal im Monat mittwochs frische Waffeln im Elterncafé:

08. Januar, 12. Februar, 12. März, 09. April, 14. Mai, 11. Juni, 09. Juli, 13. August, 10.September, 08. Oktober, 12. November, 10. Dezember 2025

Babysitter-Service für Sie

Liebe Eltern, wäre es nicht schön, endlich wieder einmal Zeit für sich zu haben?
Wir vermitteln Ihnen in Kooperation mit dem Jugendamt liebevolle Babysitter,
die Ihnen ein paar Stunden Ruhe und Zeit geben...

  • Babysitter-Service 150 KB
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?