• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Info- und Anmeldeabend in der Kita Am Schamberge

    AWO-Kita Am Schamberge 20 a, Bochum-Linden

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    6 Juli
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 06.07.22

    AWO-City-Treff, Beichstr. 8, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    6 Juli
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 06.07.22

    AWO-City-Treff, Beichstr. 8, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    6 Juli
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 06.07.22

    AWO-City-Treff, Beichstr. 8, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Kontaktstellen
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    6 Juli
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 06.07.22

    AWO-City-Treff, Beichstr. 8, 44787 Bochum

    zum Termin

Stellenangebot Detail

  • Über Uns
  • Stellenangebote
  • Stellenangebot Detail

Werkstudent*in Projektmanagement (m/w/d)

AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte, Verwaltung

Zur Unterstützung der Unternehmensleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n überzeugende*n, gut organisierte*n und motivierte*n

Werkstudent*in als Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d)

in Teilzeit (15 -20 Std./Wo.) mit Arbeitssitz in Bochum.  

Sie suchen eine Herausforderung? Mit abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Aufgaben? Und wollen dabei Entwicklungsperspektiven?

Dann sind Sie bei uns genau richtig - kommen Sie ins Team der AWO Ruhr-Mitte

Die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte ist ein Träger der Freien Wohlfahrtspflege. Mit rund 2.000 Mitgliedern, über 350 ehrenamtlich Tätigen und 1.100 hauptamtlichen Mitarbeiter/innen in den Kommunen Bochum und Herne erbringen wir soziale Dienstleistungen in den Bereichen der Seniorenhilfe und Hilfe bei Menschen mit Handicap, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie im Bereich der Migration und der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Gemeinsam setzen wir uns für eine neue und soziale Gesellschaft ein und richten unser tägliches Handeln nach den Leitsätzen "Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit" aus.

Der*Die Bewerber*in sollte Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein bzw. werden. 

Qualifikation

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialmanagement, Betriebswirtschaft sowie bestenfalls erste Erfahrungen im Projektmanagement 
  • Stärken im strategischen, analytischen Denken 
  • Die Fähigkeit, Projekte klar zu strukturieren und alle Beteiligten, intern wie extern, optimal zu integrieren
  • Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Motivation zur Mitgestaltung von Innovationen und Veränderungsprozessen
  • Durchsetzungsstärke und Lösungsorientierung
  • Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

Infos

Gesucht wird ein*n Werkstudent*in (m/w/d) mit 15 - 20 Std./Wo.

Zu den Aufgaben gehören u.a.:

  • Berichterstattung an die Geschäftsführung sowie Unterstützung der Geschäftsführung in operativen und organisatorischen Aufgaben
  • Unternehmensübergreifendes Projektmanagement über verschiedene Bereiche und gesellschaftliche Themen hinweg sowie konstantes Umsetzungscontrolling
  • Einbindung in strategische Fragestellungen und Ausarbeitungen von Lösungsansätzen 
  • Ausarbeitung und Konzeption neuer Geschäftsideen orientiert an der Unternehmensstrategie sowie Sondierung von passgenauen Förderinstrumenten 
  • Erstellung und Aufbereitung von aussagekräftigen Analysen, Statusberichten, Reports, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen

Wir bieten

  • Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
  • Gute berufliche Perspektiven
  • Ein attraktives Tarifgehalt (TV AWO NRW)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage
  • Attraktive Angebote für Mitarbeitende zu Top-Konditionen über corporate benefits
  • Rabattvereinbarung für öffentlichen Nahverkehr
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Fortbildung & Qualifizerung
  • Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen

Einsatzort

Nordrhein-Westfalen, 44807, Bochum

Kontakt

AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte

Marc Schaaf

Herzogstr. 36, 44807 Bochum

Telefon: 0234/50758-34

E-Mail: bewerbung@awo-ruhr-mitte.de

  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Kontaktstellen
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Leitsätze
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?