Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminAmtsgericht Bochum, Josef-Neuberger-Str. 1
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminEin Qualifizierungsangebot der bobeq GmbH in Kooperation mit der rebeq. Die beiden Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt bündeln langjährige Erfahrungen im Bereich der beruflichen Förderung.
Beginn der Qualifizierung am 19.01.2015.
AWO Bundesverband, Berlin, 16. Oktober 2014.
DGB-Jugend, Falken, Jusos, Ver.di-Jugend, AWO Ruhr-Mitte, Linksjugend solid, die DGB-Geschichtswerkstatt und das Projekt Kohlengräberland der Erich-Fried-Gesamtschule laden ein:
Wie alles begann zeigt die Ausstellung zur „Geschichte der Arbeiterjugendbewegung zwischen Ruhr und Emscher“
DGB-Jugend, Falken, Jusos, Ver.di-Jugend, AWO Ruhr-Mitte, Linksjugend solid, die DGB-Geschichtswerkstatt und das Projekt Kohlengräberland der Erich-Fried-Gesamtschule laden ein:
Wie alles begann zeigt die Ausstellung zur „Geschichte der Arbeiterjugendbewegung zwischen Ruhr und Emscher“
DGB-Jugend, Falken, Jusos, Ver.di-Jugend, AWO Ruhr-Mitte, Linksjugend solid, die DGB-Geschichtswerkstatt und das Projekt Kohlengräberland der Erich-Fried-Gesamtschule laden ein:
Wie alles begann zeigt die Ausstellung zur „Geschichte der Arbeiterjugendbewegung zwischen Ruhr und Emscher“
DGB-Jugend, Falken, Jusos, Ver.di-Jugend, AWO Ruhr-Mitte, Linksjugend solid, die DGB-Geschichtswerkstatt und das Projekt Kohlengräberland der Erich-Fried-Gesamtschule laden ein:
Wie alles begann zeigt die Ausstellung zur „Geschichte der Arbeiterjugendbewegung zwischen Ruhr und Emscher“
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de