AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne
zum TerminRosenbergtreff der AWO, Haydnstr. 6, 44805 Bochum
zum TerminAWO Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne
zum TerminDer Fantreff des Fanprojekts Bochum an der Castroper Straße erstrahlt jetzt in neuem Glanz:
Sanierung dank zahlreicher Unterstützer aus der Bochumer Wirtschaft abgeschlossen - junge Fans des VFL Bochum kommen ab sofort wieder in ihrem Fantreff zusammen.
Auftakt nach Maß: Mit einem kleinen Festakt ist am Montag, 27. Juni, die Aktionswoche der Seniorenbüros an den Start gegangen. Dazu kamen zahlreiche Besucher ins Seniorenbüro Südwest an der Hattinger Straße, auch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch schaute in der Einrichtung vorbei, die von Stadt und AWO Ruhr-Mitte getragen wird.
Der Fachdienst für Integration und Migration der AWO Ruhr-Mitte hat in Kooperation mit den Herner AWO-Seniorenzentren den Internationalen Weltflüchtlingstag zum Anlass genommen, um unterschiedliche Flüchtlinsgenerationen an einen Tisch, miteinander ins Gespräch zu bringen.
Starkes Signal gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus: Rund 8500 Menschen haben sich in Bochum an der Menschenkette vom Castroper Platz bis zum Rathaus beteiligt, um für ein weltoffenes Miteinander einzustehen. Damit wurden die Erwartungen der Veranstaltergemeinschaft mehr als erfüllt. Die AWO übernahm dabei die Patenschaft über einen Streckenabschnitt vor dem AWO-Stadtbüro an der Bleichstraße, auch dort kamen weit mehr als 100 Teilnehmer zusammen und ließen keine Lücke aufkommen.
Grund genug für die AWO-Einrichtung, am Samstag, 25. Juni, ab 14:30 Uhr zu einem ganz besonderen Sommerfest einzuladen.
Mit dabei sind nämlich nicht nur die Kinder, Eltern und Mitarbeiter, sondern auch die Bochumer Symphoniker. Sieben Musiker der „BoSys“ geben ein kleines Konzert auf der Terrasse. „Die Gruppe kommt mit verschiedenen Instrumenten, wird für leichte Unterhaltung sorgen. Wir freuen uns über den Besuch“, betont Kita-Leiterin Carmen Kohlar. Doch eröffnen die Kinder und Erzieherinnen das Fest in ihrer Kita zunächst selbst: Mit einer Zirkusvorstellung unter dem Motto: „20 Jahre Zirkus Waldring.“
Die AWO übernimmt am Samstag, 18. Juni, die Patenschaft über 150 Meter Menschenkette an der Bleichstraße. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr, vor dem AWO-Stadtbüro, Bleichstr. 8. Hintergrund ist der internationale Gedenktag für Flüchtlinge am kommenden Montag, 20. Juni. Zuvor findet am Wochenende in Hamburg, Berlin, Leipzig, München und Bochum eine bundesweite Aktion statt unter dem Motto: „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“.
Wenn die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei dieser Europameisterschaft aufläuft, könnten mehr als die Hälfte der eingesetzten Spieler einen Migrationshintergrund haben. Ein anhaltender Trend: Schon im WM-Kader 2014 gab es sechs Spieler mit familiären Wurzeln außerhalb Deutschlands, beim bislang letzten EM-Titel 1996 zählten mit Fredi Bobic (kam in Slowenien zur Welt) und Mehmet Scholl (türkischer Vater) zwei Akteure mit Migrationshintergrund zum DFB-Team.
„Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.“ So lautet das Motto der bundesweiten AWO-Aktionswoche vom 11. bis zum 19. Juni 2016. Auch der Unterbezirk Ruhr-Mitte nimmt daran teil, mit zahlreichen Veranstaltungen in Bochum und Herne. Auf dem Programm stehen Mitmachaktionen, Präsentationen der Einrichtungen, Ehrenamtliche Aktivitäten, Informationsangebote, Feste und Feiern, Beteiligungen bei Großveranstaltungen und mehr.
Dass „Plipf, Plopf und Plum“ nicht sofort verdunstet sind, ist erstaunlich. Schließlich war es richtig heiß in der kleinen Turnhalle der Kita an der Eulenbaumstraße. Und das hatte zwei gute Gründe: Die AWO-Einrichtung feierte ihre 40-jähriges Bestehen, dazu kamen zahlreiche Besucher, die sich natürlich auch die Theateraufführung der „Pfiffikurskinder“ im Sportraum nicht entgehen lassen wollten. Zudem strahlte die Sonne, das Wetter ließ die Feier zu einem bunten Fest innerhalb und außerhalb der Kita werden.
2006 fiel der Startschuss für die Offene Ganztagsbetreuung an der Horstschule in Herne. Jetzt feierte die Einrichtung der AWO Ruhr-Mitte ihr zehnjähriges Bestehen.
Wir laden Sie herzlich zur Jubiläumsfeier der AWO-Kindertagesstätte Eulenbaumstraße am 4. Juni 2016 ein, Beginn 14:00 Uhr. Highlights der Feier werden die Aufführungen des Musicals „Plipf, Plopf und Plum – eine Wasserreise“ durch die Pfiffikurs (=Vorschul)-Kinder des Familienzentrums um 15:00 und 17:00 Uhr sein.
Schließlich kooperieren die Künstlergruppe und die Einrichtung am August-Bebel-Platz seit nunmehr vier Jahren miteinander, haben in dieser Zeit zahlreiche Aktionen auf die Beine gestellt. Dazu gehören Ausstellungen, Lesungen, Musik, Events. „Beide Seiten konnten in erheblichem Maße voneinander profitieren“, weiß Gabriela Osterkamp vom CentrumCultur.
„Willkommen: in der AWO" – unter diesem Motto lud die AWO Westliches Westfalen letzten Donnerstag zur Bezirkskonferenz in die Stadthalle Hagen ein. Dabei in den neuen Bezirksvorstand gewählt worden sind Serdar Yüksel (MdL) und Heinz Drenseck. Rund 300 Delegierte sprachen den beiden Kandidaten aus dem Unterbezirk Ruhr-Mitte einstimmig ihr Vertrauen aus.
AWO Bundesverband Berlin:
AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker kommentiert das heute im Bundeskabinett auf der Tagesordnung stehende Integrationsgesetz: „Menschen auf der Flucht suchen Schutz und ein sicheres Leben für sich und ihre Familien. Deshalb begrüßt die Arbeiterwohlfahrt einerseits den Willen der Bundesregierung die Integration von Geflüchteten stärker zu fördern, kritisiert aber, dass einige Regelungen des Gesetzentwurfes den Eindruck vermitteln, als müsse man die Menschen zur Integration zwingen.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de