AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne
zum TerminRosenbergtreff der AWO, Haydnstr. 6, 44805 Bochum
zum TerminAWO Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne
zum TerminWir erscheinen ab dieser Ausgabe in neuer Aufmachung!
Die Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Serdar Yüksel (beide SPD) bitten am Montag, 07. November 2016, von 15:00 bis 16:15 Uhr zur Bürgersprechstunde ins CentrumCultur der AWO am August-Bebel-Platz 2a. Dabei stehen sie interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
Die Kindertagesstätte „Am Trappen“ bleibt dem Ortsteil Dahlhausen weiter erhalten: Anfang November eröffnet die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte in der einst katholischen Einrichtung eine reine U3-Betreuung mit zehn Plätzen als Dependance des AWO-Familienzentrums an der Dr.-C.-Otto-Straße. Drei Erzieherinnen werden sich dann um die Kinder vor Ort kümmern.
Das Fanprojekt Bochum bietet anlässlich des Auswärtsspiels des VfL Bochum 1848 bei der SpVgg Greuther Fürth am 05. November 2016 eine pädagogisch betreute U18 Fahrt an. Dieses Angebot richtet sich an 45 jugendliche VfL Fans zwischen 14-18 Jahren.
AWO, Heinrich-Albertz-Friedenspreis
Mit der Verleihung des Heinrich-Albertz-Friedenspreises am 14. 0ktober wurde das Wirken und Handeln von Martin Schulz gewürdigt.
AWO-Bundesverband Berlin:
Die Ergebnisse des aktuellen AWO Sozialbarometers lassen keine Zweifel zu: 83 Prozent der Befragten sind mit Blick auf die gegenwärtigen Verhältnisse in der Europäischen Union (EU) eher beunruhigt als zuversichtlich.
Die AWO Kreisverband Bochum ist jetzt Zeitungspate. Mit zwei gespendeten Abos unterstützt die AWO das Projekt der Funke-Mediengruppe, dabei profitiert ganz konkret die Nelson-Mandela-Schule. Sie bekommt nun täglich die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ins Haus geliefert. Für den Bochumer AWO-Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Meier ist das Projekt eine Herzensangelegenheit...
Der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel hat parallel zu den Plenarsitzungen im nordrhein-westfälischen Landtag eine Besuchergruppe der Bochumer AWO zu einer anregenden und informativen Gesprächsrunde empfangen.
Bei ihrem Besuch am 6. Oktober nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, um einen Einblick in den parlamentarischen Alltag des nordrhein-westfälischen Landtags zu erhalten
Schutz von Pflegeheimbewohnern funktioniert so nicht
Ab dem 01. Januar 2017 sollten bei der Berechnung der Pflegekosten für Heimbewohner in NRW neue Regeln gelten. Das, so die Ministerin, wird sich nun um einige Wochen oder Monate verschieben. Die Konsequenz: Bewohner werden ab Jahresbeginn entweder zu viel oder zu wenig an ihren Heimträger zahlen. Rückzahlungen und Nachforderungen werden für Unmut sorgen.
Schutz von Pflegeheimbewohnern funktioniert so nicht
Ab dem 01. Januar 2017 sollten bei der Berechnung der Pflegekosten für Heimbewohner in NRW neue Regeln gelten. Das, so die Ministerin, wird sich nun um einige Wochen oder Monate verschieben. Die Konsequenz: Bewohner werden ab Jahresbeginn entweder zu viel oder zu wenig an ihren Heimträger zahlen. Rückzahlungen und Nachforderungen werden für Unmut sorgen.
Schutz von Pflegeheimbewohnern funktioniert so nicht
Ab dem 01. Januar 2017 sollten bei der Berechnung der Pflegekosten für Heimbewohner in NRW neue Regeln gelten. Das, so die Ministerin, wird sich nun um einige Wochen oder Monate verschieben. Die Konsequenz: Bewohner werden ab Jahresbeginn entweder zu viel oder zu wenig an ihren Heimträger zahlen. Rückzahlungen und Nachforderungen werden für Unmut sorgen.
Schutz von Pflegeheimbewohnern funktioniert so nicht
Ab dem 01. Januar 2017 sollten bei der Berechnung der Pflegekosten für Heimbewohner in NRW neue Regeln gelten. Das, so die Ministerin, wird sich nun um einige Wochen oder Monate verschieben. Die Konsequenz: Bewohner werden ab Jahresbeginn entweder zu viel oder zu wenig an ihren Heimträger zahlen. Rückzahlungen und Nachforderungen werden für Unmut sorgen.
Lerne Hip Hop und Breakdance kennen! Kostenlose Workshops vom 04. bis 06. Oktober, immer 15:00 bis 16:00 Uhr, bei der AWO in Herne
„In der Unterschiedlichkeit liegt das Gemeinsame.“Unter diesem Motto gestaltet die AWO Ruhr-Mitte eine neue Kursreihe für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsbetreuung. Referentin ist Birgit Tillmann, Deeskalationstrainerin.
Carina Gödecke (MdL) und Serdar Yüksel (MdL) stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort im AWO-City-Treff. Zudem informiert die AWO über den „Fairen Handel“. Herzlich willkommen!
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de