Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminAmtsgericht Bochum, Josef-Neuberger-Str. 1
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminPressemitteilung der AWO Westliches Westfalen e.V.
Der Abbau von tausenden Arbeitsplätzen als Folge einer ThyssenKrupp-Tata-Fusion ist für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) völlig inakzeptabel.
Pressemitteilung der AWO Westliches Westfalen e.V.
Mit der AfD ist erstmals eine Partei in den Deutschen Bundestag eingezogen, die sich fremdenfeindlich und völkisch positioniert. Die rechtspopulistischen Parolen haben leider Gehör gefunden – auch hier im Ruhrgebiet, wo die AfD etwa in Gelsenkirchen 17 Prozent der Wählerstimmen erhalten hat. Der Einzug der AfD hat deutlich gemacht, dass die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD viel Vertrauen bei den Bürgern verloren hat.
Die AWO Ruhr-Mitte gründet in Zusammenarbeit mit der Initiative „Neubeginn.ruhr“ einen Begegnungschor in Herne, der Zugänge zu Kultur und Sprache schaffen soll. Zu den Proben sind Geflüchtete, aber auch alle interessierten Sängerinnen und Sänger aus Herne eingeladen.
cof
60 Sekunden Vorstellung, 10 Minuten persönliches Gespräch in kleineren Gruppen an unterschiedlichen Stehtischen: Nicht viel Zeit für die Politikerinnen und Politiker, sich und ihr Programm an den Mann oder an die Frau zu bringen. Doch genau das machte die Diskussionsveranstaltung der AG freie Wohlfahrtspflege Herne in der Akademie Mont-Cenis aus.
cof
Auf ein Vierteljahrhundert in Dahlhausen blickt die AWO-Kita an der Dr.-C.-Otto-Straße zurück. Im Oktober 1992 gegründet, bittet das Familienzentrum am kommenden Samstag, 23. September, von 13 bis 18 Uhr zur Jubiläumsfeier. Im Blickpunkt: Spiele und Programm aus zwei Jahrzehnten.
Gut Ding will bekanntermaßen Weile haben. Nach gut fünfjähriger Planungs- und Bauzeit hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) jetzt ihre neue Kindertagesstätte an der Gahlenschen Straße eröffnet.
Kurz vor den Bundestagswahlen 2017 bringt die AG Wohlfahrt Bürgerinnen und Bürger mit ihren Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch. Und das in einem besonderen Format.
Das Kreisjugendwerk der AWO Bochum veranstaltet in der ersten Herbstferienwoche (23. bis 30. Oktober 2017) eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau und Auschwitz. Dort wollen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Spurensuche begeben, sich vor Ort ein Bild vom dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte machen.
Die AWO Ruhr-Mitte beteiligt sich traditionell an der Interkulturellen Woche: Zwischen dem 18. und dem 28. September finden zahlreiche Veranstaltungen im Wattenscheider CentrumCultur (WAT), August-Bebel-Platz 2a, und im Herner Karl-Hölkeskamp-Haus (HER), Breddestraße 14, statt.
Wenn am 16. September 2017 die "Lindener Meile" an den Start geht, ist dies gleichermaßen der Startschuss für die erstmalige Kooperation zwischen dem Seniorenbüro Südwest an der Hattinger Straße und der "Mobilität~Werk~Stadt" der Metropole Ruhr.
cof
Weihnachten? Bekannt. Ostern natürlich auch. Aber was ist Ramadan, was ist ein Zuckerfest? Und welche Rolle spielt die Religion dabei? Fragen, denen die Kita an der Zillertalstraße auf den Grund gegangen ist.
Die Kleiderkammer in der Flüchtlingsunterkunft an der Südstraße schlägt Alarm: Es fehlen ehrenamtliche Helfer*innen und Kleidung für Teenager. Wer sich engagieren oder Spenden möchte, meldet sich direkt in der Einrichtung.
sdr
Im Rahmen ihres diesjährigen Sommerferienprogramms machten die Grundschule Auf dem Alten Kamp, die Horstschule, Michaelschule, Ohmschule und die Claudiusschule Station im „Circus Schnick-Schnack“. Für jeweils eine Woche bereiteten sich die Mädchen und Jungen auf ihren großen Auftritt vor, übten Tricks ein, entwickelten eigene Zirkusnummern. Am Ende hieß es: Manege frei für die kleinen Stars der Offenen Ganztagsschulen.
Henriette, Chantale und Berta sind erst seit gut vier Wochen in der AWO-Kita Am Schamberge – fühlen sich aber schon ganz wohl, haben sich offenkundig eingelebt. Denn seit zehn Tagen legen sie und ihre weiteren gefiederten Freundinnen fleißig Eier. Die Kita-Kids sind schwer begeistert von den elf Hühnern, die das „Frühstück“ jetzt direkt vor Ort legen.
Endspurt in der AWO-Stadtranderholung: Zwei Wochen mit einem pickepackevollen Programm sind vorbei, jetzt stehen die letzten Tage an. Nach Spiel und Sport auf der Platzanlage von TuS Hordel, einer Kunst- und Erlebniswoche, bieten die Jugendfreizeithäuser JUST (Stiepel) und JAWO (Weitmar) noch einmal Ausflüge, tierische Aktionen und einen Street Dance Workshop.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de