AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminTreffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminTreffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181
zum TerminTreffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181
zum TerminSchlechtes Wetter, fantastische Stimmung: So lässt sich das Fest „100 Jahre AWO“ auf dem Robert-Brauner-Platz in Herne gut und gerne zusammenfassen.
Der Bedarf an Migrationsberatungen steigt immens. Das weiß insbesondere die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und richtet daher ab sofort ein besonderes Beratungsangebot für Frauen in Eickel ein – jeweils am ersten Montag eines Monats von 10 bis 12 Uhr.
Die AWO Herne feiert am Samstag, 27. April, das „100-Jährige“ der AWO ab 11 Uhr auf dem Robert-Brauner-Platz. Mit der Migrationsgesellschaft rückt dabei ein Kernthema aus der Verbandsgeschichte in den Mittelpunkt.
Das Kinder- und Jugendfreizeithaus „HuTown“ lädt ein zum Graffiti-Workshop in den Osterferien. Vom 23. bis zum 27. April 2019 lernen Kids von zehn bis 14 Jahren alles rund ums Sprayen und Gestalten von Streetart.
Begegnungen schaffen, einzelne Bräuche, Traditionen, Feste und mehr aus verschiedenen Kulturen vorstellen: Genau darum geht es bei der „Rallye durch die Kulturen“ am Dienstag, 16. April, von 13 bis 18 Uhr im JRK-Haus am Berliner Platz 4.
Ausgewählte Themen und Epochen der Arbeiterwohlfahrt sind im Bochumer City-Treff zu sehen. Vernissage am 11. April mit Prof. Dr. Jürgen Mittag.
Steigende Mieten, zu wenige Wohnungen – nicht nur in den Großstädten sorgt das Thema „Wohnen“ zunehmend für soziale Spaltungen. Die AWO stemmt sich mit weiteren Partnern gegen diesen Trend.
Wenn kleine Kinder Großes vorhaben: Auch die AWO-Familienzentren Dr.-C.-Otto-Straße und Hermannstraße machen mit beim bochumweiten Frühjahrsstadtputz unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.
Gemeinsam mit vielen Organisationen, Initiativen und Einrichtungen engagiert sich die AWO im Rahmen der Internationalen Aktionswochen vom 11. März bis 24. März 2019 gegen Rassismus. Besuch beim Islamischen Kulturverein in Bochum.
Die AWO hat beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages die Petition: "Eigenanteil bei stationärer Pflege begrenzen!" eingebracht, die jetzt online zu finden ist.
Die AWO Ruhr-Mitte wird am Montag und Dienstag, 18. und 19. Februar 2019, bestreikt. Davon betroffen sind Kindertagesstätten, die Wohnstätten für Menschen mit Behinderung und der Offene Ganztag.
Arbeiterwohlfahrt NRW: Tarifkonflikt darf nicht auf dem Rücken von Kindern, Eltern und Pflegebedürftigen ausgetragen werden.
Die Arbeiterwohlfahrt NRW ist überzeugt, dass die laufenden Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di zu einem konstruktiven Abschluss gebracht werden können.
Die AWO-Tochtergesellschaft "bobeq" bietet ab Montag, 4. März 2019, einen neuen Qualifizierungskursus zum/zur Inklusionsbegleiter*in an der Herzogstraße 36a an. Noch sind Anmeldungen möglich.
Im Stadtteil Hofstede fehlt ein Treffpunkt. Das berichtet aktuell auch die WAZ. Die AWO Ruhr-Mitte greift das Thema auf - und hat schon Ideen, wie ein „Bürgerhaus“ vor Ort aussehen könnte.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de