Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminAmtsgericht Bochum, Josef-Neuberger-Str. 1
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminNeue Wege im AWO Ferienprogramm: Im Sommer 2020 können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren in der zweiten Ferienhälfte ihre Freizeit bei der AWO verbringen.
Serdar Yüksel ist neuer stellv. Vorsitzender von AWO International. Mitte Oktober bestimmte ihn die Mitgliederversammlung in Berlin zum Nachfolger von AWO-Urgestein Bodo Champignon aus Dortmund, der den Fachverband mitgründete und dem Vorstand über 20 Jahre angehörte.
Das Fachseminar Familienpflege der AWO Ruhr-Mitte bietet zwei neue Ausbildungsgänge an. Starts sind der 1. April 2020 und der 1. September 2020. Bewerbungen werden jetzt gerne entgegengenommen.
Im AWO City-Treff an der Bleichstraße fand jetzt das Vorbereitungstreffen für die Bildungsreise nach Buchenwald statt, die vom Fanprojekt Bochum und dem VfL Bochum 1848 gemeinsam organisiert wird.
Die Broschüre „Erinnerungsorte am Fußballstandort Bochum“ geht in eine neue Runde. Nach der erfolgreichen Erstauflage haben sich erneut jugendliche VfL-Fans zusammengesetzt und unter Anleitung des Fanprojekts Bochum ein starkes Stück Erinnerungskultur zusammengetragen.
Die AWO-Tagespflege für Senioren an der Poststraße heißt ab sofort Auguste-Sindermann-Tagespflege. Damit würdigt die AWO eine Frau, die sich über Jahrzehnte für den Verband und ihre Mitmenschen eingesetzt hat.
Input und Diskussion am Donnerstag, 26. September, ab 17.30 Uhr im Blue Square der Ruhr-Universität Bochum.
Marc Schaaf wird am 1. Oktober 2019 neuer Geschäftsführer der AWO Ruhr-Mitte. Dies hat der Unterbezirksvorstand in seiner Sitzung Anfang September beschlossen.
Wo kleine Leute ganz groß ’rauskommen: Die AWO Ruhr-Mitte gestaltet am 30. und 31. August federführend das Kinderfest auf der Kampstraße im Rahmen der großen AWO-Jubiläumsfeier in der Dortmunder City.
Kostenfallen lauern fast überall: Um diese zu umgehen, kooperiert die AWO Ruhr-Mitte mit der Verbraucherzentrale und bietet Info-Veranstaltungen für neuzugewanderte Menschen.
Für seine Kids rührt der Förderverein der Kita Josephinenstraße wieder ordentlich die Werbetrommel – und schwingt dazu diesmal den Kochlöffel.
'Rauf aufs Bike und ab zum Rosenberg! Denn dort bitten SPD, Rosenberg Initiativ und die AWO am Samstag, 10. August, zum ersten Bikertreff im Quartier.
Ein neuer Landesrahmenvertrag über die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen in NRW wurde am 23. Juli in Düsseldorf unterzeichnet.
Präventionsprojekt von „In safe hands e.V.“ und BKK ProVita begeistert Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern in der Offenen Ganztagsschule Auf dem Alten Kamp der AWO in Bochum.
1919 gegründet, zeigt die AWO Ruhr-Mitte am Samstag, 29. Juni 2019, wie jung der Verband trotz seiner 100-jährigen Geschichte geblieben ist.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de