• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Startseite
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
    • Kindergartenwerk
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
      • Brückenprojekte für Flüchtlingskinder
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Jugendfreizeithäuser
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    14 April
    Anmeldenachmittag in der Kita FaBiO
    16:00 Uhr, 14.04.21

    Mont-Cenis-Str. 146, 44627 Herne

    zum Termin
  • Integration & Migration
    Integration & Migration
    Navigation
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkunft
    • CentrumCultur
    Aktueller Termin
    10 März
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 10.03.21

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Beratung & Hilfe
    Beratung & Hilfe
    Navigation
    • Behinderung
      • Wohnstätten
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Schulische Integration
      • Bildungsoffensive Lernförderung
    • Stadtteilarbeit
    • Patientenbegleitung
    • Sucht
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    Aktueller Termin
    10 März
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 10.03.21

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senioren
    Senioren
    Navigation
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Dienstleistungen
    • Tagespflege
    • Stationäre Pflege
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    10 März
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 10.03.21

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • #awo100
      • Zentrale Stellen
      • Dienstleistungen & Beratung
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Freiwilligendienste
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • Termine
    • Nachrichten
    • Corona-Infos
    Aktueller Termin
    10 März
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 10.03.21

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin

Freiwilligendienste

  • Über Uns
  • Freiwilligendienste

Freiwilliges Soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst

logo.png

Neben der Leistung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) ist es seit Juli 2011 auch möglich, sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) freiwillig zu engagieren. Die AWO Ruhr-Mitte bietet dir dazu vielfältige Möglichkeiten in ihren Einrichtungen in Bochum und Herne.

Du willst mehr wissen? Hier die wichtigsten Infos:

  • Was bedeutet eigentlich Freiwilligendienst bei der AWO?

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
bei der Arbeiterwohlfahrt sind Freiwilligendienste im sozialen Bereich.
Du erhälst dabei die Möglichkeit, dich zu engagieren, du "tust etwas für die Gesellschaft".
Gleichzeitig erhälst du die Chance, dich beruflich zu orientieren.
Du kannst Wartezeiten vor Studium und Ausbildung sinnvoll ausfüllen.
Auf jeden Fall nimmst du etwas mit, denn soziales Engagement vermittelt Kompetenzen und prägt dein künftiges Leben.
Während deiner freiwilligen Zeit bei uns stehen dir feste Ansprechpartner zur Verfügung, du wirst pädagogisch begleitet und nimmst an Seminaren teil.

  • Wer kann bei den Freiwilligendiensten mitmachen?

Beide Dienste stehen dir offen, wenn du die Vollzeitschulpflicht erfüllt hast.
Beim FSJ kannst du bis 27 zu Jahre alt sein, beim BFD gibt es keine Altersgrenze nach oben.
Der Unterschied zwischen BFD und FSJ ist in der Vertragsgestaltung und Organisation für Teilnehmer unter 27 Jahren nur geringfügig. Frauen und Männer, die älter als 27 Jahre sind können zum Beispiel auch in Teilzeit tätig werden.

  • Wie lange dauert die Teilnahme an den Freiwilligendiensten?

In der Regel bist du zwölf Monate tätig, mindestens aber sechs Monate, höchstens achtzehn Monate und nur in der Ausnahme, wenn ein besonderes pädagogisches Konzept vorliegt, auch 24 Monate.
Grundsätzlich bist du ganztägig im Einsatz, die Dienstzeiten richten sich natürlich nach den Einsatzstellen.

  • Ist eine finanzielle Unterstützung möglich?

Ja, du bekommst ein monatliches Taschengeld. Hier schreibt das Gesetz eine Höchstgrenze von 372,00 € vor.
Die AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte zahlt das Taschengeld in dieser Höhe
sowohl für das Freiwillige Soziale Jahr als auch für die Teilnahme am Bundesfreiwilligendienst.

  • Wie ist das mit der sozialen Absicherung?

Keine Sorge, du bist im Freiwilligendienst sozialversichert. Alle Freiwilligen sind über ihre Einsatzstellen versichert in der gesetzlichen Unfall-, Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung.

  • Welche freiwilligen Tätigkeiten gibt es bei der AWO Ruhr-Mitte?

Bei uns kannst du dich in diesen Bereichen freiwillig engagieren:

im Wohnheim für Menschen mit geistigen Behinderungen
in den Kindertageseinrichtungen
in den Jugendfreizeithäusern
im Offenen Ganztag
im Rahmen der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen

Hast du weitere Fragen? Möchtest du dich bewerben? Nutze die Kontakte unten!

Kontakt

Hier dein Kontakt bei der AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte

Astrid Bochmann
Koordination Freiwilligendienste
Herzogstraße 36
44807 Bochum
E-Mail a.bochmann@awo-ruhr-mitte.de
Rufnummer 0234 5 07 58 - 845

Weitere INFOS:
AWO Bundesverband www.awo-freiwillich.de
auf facebook unter "AWO freiwillich"
oder beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben www.bafza.de

  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • #awo100
    • Zentrale Stellen
      • Stadtbüro Bochum
    • Dienstleistungen & Beratung
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Leitsätze
  • Tochtergesellschaften
  • Freiwilligendienste
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • Termine
  • Nachrichten
  • Corona-Infos
Bufdi Anzeige

Leiste deinen Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingsarbeit!

Freiwilligendienst für Flüchtlinge

Flyer Freiwillig engagiert mit der AWO - Titelbild arabisch

Volunteering with the AWO. Refugees welcome!
Flüchtlinge sind im AWO-Freiwilligendienst herzlich willkommen!

INFORMATION:

  • Info-Flyer العربية
  • Info-Flyer deutsch
  • Info-Flyer english
  • Info-Flyer française
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Kultur in Bochum
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?