Karl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminKarl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminKarl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminGewinnen Sie mit uns ein Stück Kraft zurück!
Die Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ruhr-Mitte vermittelt stationäre Vorsorge für Mütter, Väter und Kinder mit dem Ziel der Förderung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit auf fachlich hohem Niveau.
Unsere Kurberatungsstelle gehört Klinikverbund des AWO-Gesundheitsservice an. Wir vermitteln Kurwillige bundesweit vorrangig in diese Einrichtungen. Grundlage der Klinikauswahl ist die ärztliche Indikation.
Drei Beispiele:
Die ostfriesische Insel Norderney liegt im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“. Das Kurzentrum befindet sich direkt hinter den Dünen des schönen Nordstrandes und in der Nähe des Stadtkerns von Norderney.
Die ärztliche Verantwortung obliegt drei Fachärzten, die über langjährige Erfahrung in der Sozial- und Rehabilitationsmedizin verfügen.
Neben Gruppen- und Einzelgesprächen werden beispielsweise Interaktionsprogramme angeboten. Die Kinderbetreuung erfolgt durch erfahrene Erzieher/innen. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon und z. T. Balkon mit Meerblick. Darüber hinaus gehören eine Physiotherapieabteilung, Hallenbad, Sauna, Aufenthaltsräume, Wintergarten und ein großes Außengelände zum Haus.
Im Kurhaus „Baltic“ am Ostrand von Großenbrode nahe der Ostsee stehen den Gästen zwei Ärzte und ein sozialtherapeutischesTeam zur Verfügung.
Alle Zimmer haben Dusche/WC, Radio und Telefon.
Das Haus bietet eine eigene Therapieabteilung, Schwimmbad, Sauna und Gymnastikraum. Darüber hinaus gibt es verschiede Kreativräume und eine Bibliothek. Im separaten Kinderhaus werden die Kinder altersgerecht betreut.
Die Kurklinik „Haus am Meer“ im Ostseeheilbad Zingst bietet Kuren mit Schulbegleitendem Unterricht und das Angebot „Familie stärken“, bei dem Partner in den letzten Tagen die Kur begleiten können. Auch Entspannungsübungen sowie lösungsorientierte Gespräche gehören zum Angebot. Auf Wunsch ist eine ganztägige Kinderbetreuung möglich. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC und Telefon ausgestatte. Das Haus bietet Physiotherapie, ein Bistro, ein kleines Bewegungsbad, Aufenthaltsräume sowie einen Gymnastikraum.
Spendenkonto 8880
bei der Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 70020500
Ihre Spende hilft:
Pressemitteilung des Müttergenesungswerkes vom 13. August 2013
Entscheidung über Mütter- oder Mutter-Kind-Kur innerhalb von 3 Wochen
Bleichstraße 8
44787 Bochum-Mitte
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9:30 bis 17:30 Uhr
Telefon: 0234 96477-0
Telefax: 0234 96477-31
Heidi Scholand
Telefon 0234 96477-43
E-Mail h.scholand@awo-ruhr-mitte.de
Bitte vereinbaren Sie Kurberatungstermine telefonisch oder persönlich im AWO-Stadtbüro, wir sind von Montag bis Freitag von 09:30 bis 17:30 Uhr für Sie da!
Für berufstätige Eltern bieten wir nach Vereinbarung an Donnerstagen Beratungstermine bis 19:00 Uhr an.
Weitere Informationen
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de