• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Startseite
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
    • Kindergartenwerk
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
      • Brückenprojekte für Flüchtlingskinder
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Jugendfreizeithäuser
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    20 April
    Digitale Elternveranstaltung: „Bienchen und Blümchen sind out“
    19:30 Uhr, 20.04.21

    AWO-Familienzentrum Eulenbaumstr. 271, 44801 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Migration
    Integration & Migration
    Navigation
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkunft
    • CentrumCultur
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Beratung & Hilfe
    Beratung & Hilfe
    Navigation
    • Behinderung
      • Wohnstätten (Standort)
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Schulische Integration
      • Bildungsoffensive Lernförderung
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Patientenbegleitung
    • Sucht
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Senioren
    Senioren
    Navigation
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Dienstleistungen
    • Tagespflege
    • Stationäre Pflege
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • #awo100
      • Zentrale Stellen
      • Dienstleistungen & Beratung
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Freiwilligendienste
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • Termine
    • Nachrichten
    • Corona-Infos
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin

Wohnstätten

  • Beratung & Hilfe
  • Behinderung
  • Wohnstätten

Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung in unseren Wohnstätten

Alltagsartisten - lachende Frau

Das Angebot unserer Wohnstätten richtet sich an erwachsene Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB XII), deren individueller Hilfebedarf eine 24-Stunden-Betreuung im Rahmen einer stationären Wohnform erfordert. Die Bewohner/innen sollten einer geregelten Beschäftigung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen nachgehen. Ziel ist die Erreichung einer größtmöglichen Selbständigkeit in allen Bereichen des täglichen Lebens, individuell nach den jeweiligen Fähigkeiten und Bedürfnissen.

Hierzu gehören unter anderem:

  • Hilfen zur Bewältigung der persönlichen Lebensgestaltung
  • Unterstützung und Übernahme der individuellen Basisversorgung
  • Unterstützung bei der Gestaltung des eigenen Zimmers
  • Hinführung zur selbständigen Freizeitgestaltung
  • Hilfestellung im sozialen-emotionalen Lebensbereich
  • Förderung und Pflege der Kontakte zu Angehörigen

Unter Berücksichtigung bisheriger Lebensgewohnheiten wird die Normalisierung und Integration der Bewohner/innen zum Ziel gesetzt.

Angebote des Standorts Bochum

  • 38 Einzelzimmer
  • 3 Wohngruppen
  • Gemeinschaftsraum
  • Balkone
  • Großer Garten

Angebote des Standorts Herne

  • 24 Einzelzimmer
  • 3 Wohngruppen
  • Gemeinschaftsraum
  • Terrasse
  • Balkone

Fenster auf! Das Konzert am Emmi-Haus

GOF05803_klein.JPG

Zur Corona-Zeit gab es für die Bewohner*innen des Emilie-Hegemann-Hauses ein besonderes Highlight: ein Konzert im Garten der Einrichtung!

Wir bedanken uns bei den Organisatoren für die tolle Abwechslung!

  • Themen
  • Behinderung
    • Wohnstätten (Standort)
    • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Schulische Integration
    • Bildungsoffensive Lernförderung
  • Quartiersprojekte
  • Stadtteilarbeit
  • Patientenbegleitung
  • Sucht
  • Betreuungsverein
    • Vollmachten und Verfügungen
    • Vormundschaftsverein

Bochum

Emilie-Hegemann-Haus
Am Neggenborn 77
44892 Bochum
0234 92288-0
0234 92288-75

Einrichtungsleitung Thomas Bötel
t.boetel@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Wohnstätte Am Mühlenbach
Am Mühlenbach 44
44649 Herne
02325 46978-0

Einrichtungsleitung Anna Plambeck
a.plambeck@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Kultur in Bochum
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?